Mitfahrplattform PENDLA
Wir bringen unsere Bürgerinnen und Bürger zusammen: Auch Dornstadt startet mit der Mitfahrplattform PENDLA
Die Innovationsregion Ulm bringt frischen Wind und weniger CO₂ auf die Straßen. Gemeinsam mit dem Alb-Donau-Kreis, der Stadt Ulm und der Stadt Neu-Ulm setzt die Innovationsregion Ulm ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität.
PENDLA ist eine digitale Plattform, über die Sie ganz unkompliziert Fahrgemeinschaften für den Weg zur Arbeit oder zur Ausbildung finden können. Die Nutzung ist für Sie komplett kostenlos – denn die Finanzierung übernimmt der Alb-Donau-Kreis. Damit profitieren wir alle direkt von einem modernen, digitalen Service aus öffentlicher Hand.
Ein Projekt aus unserem Nachhaltigen Gemeindeentwicklungskonzept „Ge.na.u Dornstadt – Gemeinsam Nachhaltigkeit umsetzen!“
Die Einführung von PENDLA ist auch eine konkrete Maßnahme aus dem nachhaltigen Gemeindeentwicklungskonzept Dornstadts, dass wir 2018-2019 mit breiter Bürgerbeteiligung erarbeitet haben und seit dem Schritt für Schritt umsetzen. Wir freuen uns besonders, dass dieses lokale Vorhaben nun sinnvoll auf die Ebene des Landkreises gehoben wurde – denn Mobilität endet nicht an Gemeindegrenzen. Gerade in der täglichen Pendlerpraxis zeigt sich, wie wichtig eine gemeinschaftliche Lösung über kommunale Grenzen hinweg ist. Durch die Umsetzung auf Landkreisebene sowie in der Innovationsregion Ulm kann die Wirkung deutlich gesteigert werden – ein entscheidender Schritt für mehr Fahrgemeinschaften, weniger Verkehr und klimafreundliche Mobilität in unserer Region.
So funktioniert PENDLA
Unter https://dornstadt.pendla.com/register können Sie sich ab dem 5. Mai mit wenigen Klicks registrieren. Nach Eingabe Ihrer Pendelstrecke schlägt Ihnen die Plattform automatisch passende Mitfahrgelegenheiten vor – ganz gleich, ob Sie Mitfahrende oder Fahrende sind. Die Nutzung ist auf allen Geräten möglich – ob Handy, Tablet oder PC.
Auch unsere Unternehmen profitieren
Wir laden ausdrücklich auch unsere lokalen Betriebe und Einrichtungen ein, sich auf der Plattform zu registrieren. Gerade für Auszubildende und Fachkräfte können Fahrgemeinschaften ein echter Standortvorteil sein. Unternehmen können sich kostenfrei eintragen unter: https://www.pendla.com/firma-eintragen/
Nutzen Sie das Angebot – wir bringen Sie gemeinsam auf den Weg!
Mit PENDLA investieren der Landkreis in eine nachhaltige Zukunft der Städte und Gemeinde: weniger Verkehr, weniger Emissionen – und mehr Gemeinschaft. Wir laden Sie herzlich ein, dieses neue kommunale Angebot aktiv zu nutzen und gemeinsam mit uns einen weiteren Schritt Richtung klimafreundlicher Mobilität zu gehen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite:
Koordination kommunale Nachhaltigkeit Frau Susanne Berger
E-Mail schreibenTelefonnummer: 07348 9867213