Gemeinde Dornstadt

Seitenbereiche

Jahreszeit wählen

Navigation

Seiteninhalt

Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners

Im den letzten Jahren war ein sehr großer Befall von Raupen des Eichenprozessionsspinners in Dornstadt. Die Raupen ernähren sich von den Blättern ihrer Wirtsbäume, hauptsächlich von Eichen, gelegentlich auch von Hainbuchen. Die Brennhaare der Raupe brechen leicht und werden bei günstiger Witterung durch Luftströmungen über weite Strecken getragen. Die alten Larvenhäute bleiben nach der Häutung in den „Nestern“, deshalb ist die Konzentration an Brennhaaren oft sehr hoch. Die Raupenhaare sind lange haltbar und reichern sich über mehrere Jahre in der Umgebung an, besonders im Unterholz und im Bodenbewuchs (Gräser, Sträucher). Die fast unsichtbaren Brennhaare dringen leicht in die Haut und Schleimhaut ein und setzen sich dort mit ihren Häkchen fest. Sie halten sich auch an den Kleidern und Schuhen und lösen bei Berührungen stets neue Reaktionen aus, die ärztlich behandelt werden müssen.
Ab Ende April wird deshalb im Ortsgebiet in allen Ortsteilen eine Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners durchgeführt. Das eingesetzte Mittel ist auf biologischer Basis und für den Menschen ungiftig.

Ihr Bau- und Umweltamt

Weitere Informationen

Satellitenplan

Mit dem Satellitenplan der Gemeinde Dornstadt haben Sie den perfekten Überblick.

Weiter zum "Satellitenplan"